Häufig gestellte Fragen zur Jugendweihe

Wie melde ich mein Kind zur Jugendweihe an?

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Jugendweihe im Sommer 2024 ist ab Herbst 2023 möglich. Wir informieren rechtzeitig auf dieser Website.


Welche Leistungen sind in der Teilnahmegebühr enthalten?

Mit der Teilnahmegebühr finanziert der Verein die Saalmiete für die Feierstunden, Honorare für Künstler, GEMA-Gebühren, Versicherungen, Blumen und Urkunden sowie das Geschenk, das die Jugendlichen in der Feierstunde erhalten.


Wie erhalte ich Informationen über Termine, Ausflüge und die Feierstunden?

Informationen zum Jugendweihejahr erhalten Sie während der Auftaktversammlung. Diese findet i.d.R. im Herbst vor der Jugendweihe statt, der Termin wird rechtzeitig öffentlich bekanntgegeben. Während des Jugendweihejahres erhalten Sie Informationen über die Eltern- und Schülervertreter der jeweiligen Schulklasse, sowie auf dieser Website.


Kommen Sie auch zum Elternabend in die Schule?

Nein. Die Ortsvereinigung ist unabhängig von staatlichen Organisationen, Schulen, Kommunen o.ä. tätig und hat als solche keinen Zugang zu Bildungseinrichtungen.


Ich habe eine Idee für einen Ausflug / eine Veranstaltung. Wie kann ich diese einbringen?

Während des Jugendweihejahres finden regelmäßig Versammlungen mit Schülerinnen und Schülern, Elternvertretern und Vereinsmitgliedern statt, in denen auch Veranstaltungen geplant werden. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Ideen einzubringen.


Wann findet die Feierstunde statt?

Die Jugendweihe in Bad Frankenhausen finden immer am zweiten oder dritten Wochenende im Juni statt. Im Jahr 2023 finden die Feierstunden am 10. Juni statt. Im Jahr 2024 wird die Jugendweihe am 25. Mai stattfinden.


Wie viele Gäste kann ich zur Feierstunde mitbringen?

Die Anzahl der Gäste ist jeweils abhängig von der Zahl der teilnehmenden Jugendlichen und der Größe des Saales. Wir bemühen uns, so vielen Gästen wie möglich die Teilnahme an der Feierstunde zu ermöglichen.


Findet vor der Feierstunde eine Probe statt?

Ja, eine Stellprobe für jede Feierstunde findet am Tag vor der Veranstaltung statt. Für den Jahrgang 2023 ist das voraussichtlich der 9. Juni 2023. Alltagskleidung ist für die Probe völlig in Ordnung, Teilnehmerinnen mit hohen Absätzen raten wir jedoch, ihre Schuhe mit zur Probe zu bringen, um das Gehen vor Ort etwas zu üben. Eltern bitten wir um Verständnis, dass sie bei der Probe nicht als Zuschauer im Saal sein können.


Wie komme ich an Eintrittskarten?

Die Eintrittskarten werden den Jugendlichen bei der Stellprobe am Tag vor der Feierstunde übergeben.


Ich bin Klassenlehrer/-in. Kann ich an der Feierstunde teilnehmen?

Sehr gern! Bitte teilen Sie Ihren Wunsch Ihren Schülerinnen und Schülern mit, und wir hinterlegen gern eine Eintrittskarte am Einlass für Sie.


Ich möchte einigen Teilnehmer/-innen schriftlich gratulieren. Wo findet ich eine Übersicht des Jahrgangs?

Hier. Die Liste der teilnehmenden Jugendlichen wird auch in den Amtsblättern veröffentlicht, sofern die Sorgeberechtigten der Veröffentlichung des Namens zugestimmt haben.


Darf ich während der Feierstunde fotografieren oder filmen?

Das Filmen und Fotografieren ist während der Feierstunde vom Platz aus gestattet.


Werden die Feierstunden aufgezeichnet?

Ja. Wir halten die Feierstunden auf Wunsch auf DVD, Blue Ray oder USB-Stick fest. Wenn Sie an einer Aufnahme interessiert sind, bringen Sie bitte den ausgefüllten Bestellschein zur Stellprobe mit.


Werden die Feierstunden im Internet gestreamt?

Nein.


Wie kann ich den Verein unterstützen?

Als Erziehungsberechtigte können Sie uns während des Jugendweihejahres aktiv unterstützen, indem Sie an den regelmäßigen Versammlungen teilnehmen und wichtige Infos mit den Eltern in Ihrer Klasse teilen. Doch auch bei Veranstaltungen, allen voran rund um die Feierstunden, werden immer helfende Hände gebraucht – beispielsweise beim Auf- und Abbau, Einlass und „hinter den Kulissen“. Kommen Sie gern auf uns zu!